systemische Aufstellungsarbeit

Vier effektive Ansätze zur Auflösung

Diese Weiterbildung richtet sich besonders an pädagogische, pflegerische, medizinische und psychosoziale Fachkräfte sowie Mitarbeiter aus Führung, Management und Personalentwicklung. Sie vermittelt Methoden und Theorien aus dem Feld der Systemaufstellungen, die auch im Einzelsetting praktizierbar sind. Sie besteht aus vier Seminaren, die inhaltlich aufeinander aufbauen.

FAMILIENAUFSTELLUNGEN DER HERKUNFTS- UND GEGENWARTSFAMILIE

Der systemisch-phänomenologische Ansatz, Systemdynamiken, Ordnungen in Systemen, Auswirkungen und Auflösungen von kollektiven und aktuellen Traumatisierungen. Die Teilnehmer arbeiten an persönlichen Themen der Herkunftsfamilie.

KÖRPER- UND SYMPTOMAUFSTELLUNGEN

Persönlichkeitsteile-Aufstellung, Organaufstellungen, Schulung der Wahrnehmung und Resonanz, Umgang mit lösenden Sätzen. Bei diesen Aufstellungen geht es darum, die tiefere Bedeutung destruktiver Verhaltensweisen, Erkrankungen wie Depressionen oder Krebs zu erkennen und aufzulösen.

STRUKTURAUFSTELLUNGEN

Einführung in die Theorie und Praxis der Strukturaufstellungen. Tetralemma und verdeckte Aufstellung sind hilfreiche Methoden in Beratungs- und Coaching-Prozessen im Businessbereich. Sie sind diskret und trotzdem effektiv.

ORGANISATIONS- UND TEAMAUFSTELLUNGEN

Einführung in Theorie und Praxis der Organisationsaufstellungen. In diesen Aufstellungen können strukturelle Verstrickungen erkannt und behoben werden, die eine Organisation, ein Team vom Wesentlichen ablenken, „dem Kunden“. Ziele werden für den Erfolg visualisiert und Hindernisse erkannt. Die Teilnehmer arbeiten an eigenen beruflichen Themen.

TERMINE:

Kursbeginn 2022:

25. – 27. November 2022

10.-12. März 2023

12-14. Mai 2023

21.-23. Juli 2023

ANMELDUNG

Bitte nutzen Sie für Ihre Anmeldung oder Anfrage unser Kontaktformular.

KOSTEN

1.440€ zggl. MwSt.

ORT

GO: Gesundheit & Organisation